• EVENTS
    • ALLGEMEIN

      Wir tun was fürs Ö3-Weihnachtswunder

      6. Dezember 2019

      ALLGEMEIN

      Adventzauber in der Kärntner Sparkasse

      27. November 2019

      ALLGEMEIN

      Sparkasse Brückl zum Wohlfühlen

      7. November 2019

      EVENTS

      Ein Glücksfall für die Universität

      30. September 2019

      EVENTS

      150 Jahre Sparkasse Wolfsberg

      17. September 2019

      ALLGEMEIN

      Wohnträume- Infotag

      13. September 2019

      EVENTS

      30 Jahre Kärntner Sparkasse St. Veit

      11. September 2019

  • GELDLEBEN
    • GELDLEBEN

      Vorsorgestudie

      15. Februar 2021

      ALLGEMEIN

      9 Tipps für den persönlichen Budgetplan

      22. Mai 2020

      ALLGEMEIN

      Das war das Kärntner Sparkasse-Jahr 2019

      29. April 2020

      GELDLEBEN

      Sparkassenstudie – Pflegelücke in Kärnten

      17. Januar 2020

      EVENTS

      FLiP2Go

      26. Juli 2019

      GELDLEBEN

      Kärntner Sparkasse – Bilanz 2018

      9. April 2019

      GELDLEBEN

      Vorsorge: Gesund und finanziell abgesichert

      16. Januar 2019

  • STIFTUNG
    • ALLGEMEIN

      Staatsmeisterschaften Snowboard auf der Gerlitzen

      25. Februar 2021

      ALLGEMEIN

      Snowboardhighlight auf der Simonhöhe

      18. Januar 2021

      ALLGEMEIN

      Sparkasse Snowboardcup 2021

      14. Dezember 2020

      ALLGEMEIN

      Komplett daneben

      27. Oktober 2020

      ALLGEMEIN

      Sommerlicher Klassikgenuss

      27. August 2020

      ALLGEMEIN

      Geboten wurde das Unerwartete

      24. August 2020

      SPONSORING & STIFTUNG

      Kleiner Beitrag zu einer großen Geschichte

      12. August 2020

  • SONSTIGES
    • ALLGEMEIN

      Neuer Vorstand der Banka Sparkasse in Slowenien

      21. Januar 2021

      ALLGEMEIN

      Neue Filialen geplant

      1. Dezember 2020

      ALLGEMEIN

      Neuer Sparkassen-Leiter in St. Andrä

      8. Oktober 2020

      ALLGEMEIN

      Volleyball Champions League in Bleiburg

      6. Oktober 2020

      ALLGEMEIN

      Wir begrüßen 170.000sten Kunden

      18. August 2020

      ALLGEMEIN

      Runde Sache

      17. August 2020

      ALLGEMEIN

      Chancenzeiten für Ferialpraktikanten

      11. August 2020

  • ÜBER UNS
  • BSG
    • Aktuelles
    • Über Uns
      • Präsidium und Vorstand
      • Funktionäre
      • Sport-Center (SSC)
      • Vereinsstatuten
      • Kontakt
    • Sektionen
      • Beachvolleyball
      • Bergsteigen & Wandern
      • Eishockey
        • Neuigkeiten
      • Eisstock
      • Fußball
      • Golf
      • Laufen & Nordic Walking
      • Rad (Genussradeln)
      • Schießsport
      • Ski & Snowboard
      • Tennis
    • Mitglied werden
  • INTERN
    • INTERN

      Welcome Days Oktober 2020 …

      14. Oktober 2020

      INTERN

      Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

      29. Juli 2020

      INTERN

      Shayna Steele live!

      19. Februar 2020

      INTERN

      Welcome Days November 2019

      20. November 2019

      INTERN

      Tag der offenen Tür in der Internen Revision

      8. Oktober 2019

      INTERN

      Sparkassen Summer Break

      17. September 2019

      INTERN

      Welcome Days September 2019

      12. September 2019

  • LOGIN
News
Wir tun was fürs Ö3-Weihnachtswunder
Adventzauber in der Kärntner Sparkasse
Sparkasse Brückl zum Wohlfühlen
Ein Glücksfall für die Universität
150 Jahre Sparkasse Wolfsberg
Wohnträume- Infotag
30 Jahre Kärntner Sparkasse St. Veit
Klassik im Burghof
Nachhaltig handeln – Sinn stiften
Biergenuss bei voller Fahrt

Kärntner Sparkasse

  • EVENTS
    • ALLGEMEIN

      Wir tun was fürs Ö3-Weihnachtswunder

      6. Dezember 2019

      ALLGEMEIN

      Adventzauber in der Kärntner Sparkasse

      27. November 2019

      ALLGEMEIN

      Sparkasse Brückl zum Wohlfühlen

      7. November 2019

      EVENTS

      Ein Glücksfall für die Universität

      30. September 2019

      EVENTS

      150 Jahre Sparkasse Wolfsberg

      17. September 2019

      ALLGEMEIN

      Wohnträume- Infotag

      13. September 2019

      EVENTS

      30 Jahre Kärntner Sparkasse St. Veit

      11. September 2019

  • GELDLEBEN
    • GELDLEBEN

      Vorsorgestudie

      15. Februar 2021

      ALLGEMEIN

      9 Tipps für den persönlichen Budgetplan

      22. Mai 2020

      ALLGEMEIN

      Das war das Kärntner Sparkasse-Jahr 2019

      29. April 2020

      GELDLEBEN

      Sparkassenstudie – Pflegelücke in Kärnten

      17. Januar 2020

      EVENTS

      FLiP2Go

      26. Juli 2019

      GELDLEBEN

      Kärntner Sparkasse – Bilanz 2018

      9. April 2019

      GELDLEBEN

      Vorsorge: Gesund und finanziell abgesichert

      16. Januar 2019

  • STIFTUNG
    • ALLGEMEIN

      Staatsmeisterschaften Snowboard auf der Gerlitzen

      25. Februar 2021

      ALLGEMEIN

      Snowboardhighlight auf der Simonhöhe

      18. Januar 2021

      ALLGEMEIN

      Sparkasse Snowboardcup 2021

      14. Dezember 2020

      ALLGEMEIN

      Komplett daneben

      27. Oktober 2020

      ALLGEMEIN

      Sommerlicher Klassikgenuss

      27. August 2020

      ALLGEMEIN

      Geboten wurde das Unerwartete

      24. August 2020

      SPONSORING & STIFTUNG

      Kleiner Beitrag zu einer großen Geschichte

      12. August 2020

  • SONSTIGES
    • ALLGEMEIN

      Neuer Vorstand der Banka Sparkasse in Slowenien

      21. Januar 2021

      ALLGEMEIN

      Neue Filialen geplant

      1. Dezember 2020

      ALLGEMEIN

      Neuer Sparkassen-Leiter in St. Andrä

      8. Oktober 2020

      ALLGEMEIN

      Volleyball Champions League in Bleiburg

      6. Oktober 2020

      ALLGEMEIN

      Wir begrüßen 170.000sten Kunden

      18. August 2020

      ALLGEMEIN

      Runde Sache

      17. August 2020

      ALLGEMEIN

      Chancenzeiten für Ferialpraktikanten

      11. August 2020

  • ÜBER UNS
  • BSG
    • Aktuelles
    • Über Uns
      • Präsidium und Vorstand
      • Funktionäre
      • Sport-Center (SSC)
      • Vereinsstatuten
      • Kontakt
    • Sektionen
      • Beachvolleyball
      • Bergsteigen & Wandern
      • Eishockey
        • Neuigkeiten
      • Eisstock
      • Fußball
      • Golf
      • Laufen & Nordic Walking
      • Rad (Genussradeln)
      • Schießsport
      • Ski & Snowboard
      • Tennis
    • Mitglied werden
  • INTERN
    • INTERN

      Welcome Days Oktober 2020 …

      14. Oktober 2020

      INTERN

      Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

      29. Juli 2020

      INTERN

      Shayna Steele live!

      19. Februar 2020

      INTERN

      Welcome Days November 2019

      20. November 2019

      INTERN

      Tag der offenen Tür in der Internen Revision

      8. Oktober 2019

      INTERN

      Sparkassen Summer Break

      17. September 2019

      INTERN

      Welcome Days September 2019

      12. September 2019

  • LOGIN
Kategorie

SONSTIGES

ALLGEMEINSONSTIGES

Neuer Vorstand der Banka Sparkasse in Slowenien

von Kaerntner Sparkasse 21. Januar 2021
von Kaerntner Sparkasse

Mit 1. Januar 2021 übernahm Mag. Stefan Vavti den Vorstandsvorsitz der Banka Sparkasse d.d.

Mag. Stefan Vavti, Banka Sparkasse d.d.

Mag. Stefan Vavti war bisher schon Mitglied des Vorstandes der Sparkasse in Slowenien. Seit 1. Jänner leitet er den Verkaufs- und Treasury-Bereich. Das zweite Vorstandsmitglied bleibt Mag. Dr. Thomas Jurkowitsch, LL.M., der die Bereiche Risikomanagement sowie den Rechts- und Finanzbereich führt. Als drittes Mitglied des Vorstandes wird Tomaž Šalamon am 1. Februar 2021 neu dazukommen und für das operative Geschäft zuständig sein.


»Unsere Tochterbank in Slowenien ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gruppe. Seit über 20 Jahren sind wir in Slowenien präsent und kümmern uns um die finanzielle Gesundheit unserer Kunden, so wie in Kärnten seit  über 185 Jahren. Mittlerweile ist unsere Banka Sparkasse d.d. die einzige österreichische Tochterbank in Slowenien.«

Mag. Siegfried Huber, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Banka Sparkasse d.d.


Die Banka Sparkasse d.d. ist Teil der Erste Bank und Sparkassen-Gruppe. In Slowenien hat sie ein Filialnetz bestehend aus 11 Filialen und bietet neben Bankdienstleistungen auch Leasing- und Factoring-Dienstleistungen an. Die Banka Sparkasse d.d. ist auf dem slowenischen Markt seit über 20 Jahren vertreten. Aus einer Bankfiliale der Kärntner Sparkasse AG wurde sie im Jahr 2006 in eine selbstständige Aktiengesellschaft übergeführt. Die slowenische Sparkasse mit 261 Mitarbeitern hat eine Bilanzsumme von 1,3 Milliarden Euro überschritten und zählt somit zu den mittelgroßen Bankinstituten Sloweniens. Die Anzahl der Kunden wächst kontinuierlich, bereits mehr als 50.000 Kunden vertrauen ihr.

21. Januar 2021 1 Kommentar
1 FacebookEmail
ALLGEMEINSONSTIGES

Neue Filialen geplant

von Kaerntner Sparkasse 1. Dezember 2020
von Kaerntner Sparkasse

Filialbesuch mit #glaubandich-Charakter

Die Kärntner Sparkasse baut auf Wohlfühlmomente . Mit Um- und Neubauten von Filialen in Spittal, Straßburg und Eberndorf sowie individuell angepassten Internetservices werden neue Standards für persönliche und digitale Beratungsqualität gesetzt.

Kunst inklusive

Erst im Frühjahr wurde ein kärntenweit einzigartiger SB-Cube in Oberkärnten eröffnet – gleichzeitig fiel der Startschuss für weitere Projekte: Das seit 1874 bestehende Sparkassen-Haus am Spittaler Burgplatz wird rundum neu gestaltet. Die Filiale besticht mit zeitgemäßem Raumkonzept, hellen Räumen und moderner Einrichtung. An der Fassade heben großzügige Fensterflächen und Holzelemente die ursprüngliche Gebäudestruktur und das künstlerische Element von Giselbert Hoke weiter hervor. Diese Kombination verleiht dem Gebäude einen modernen, aber im Herzen klassischen, Stadthaus- Charakter mit Wohlfühl-Eigenschaften.

So wird die Filiale in Straßburg aussehen. © Frediani+Gasser architettura / @schreinerkastler

Wohlfühlfiliale mit Bauernladen

In Straßburg wird Nachhaltigkeit großgeschrieben und mit einem Filial-Neubau der Grundgedanke des Filialkonzepts 2020 weitergeführt: Erstmals wird eine Holz-Filiale der Kärntner Sparkasse mit Erdwärme-Sonden beheizt und gekühlt. Damit soll der jährliche CO2-Ausstoß nachhaltig reduziert werden. Durch den
offenen Innenbereich soll eine Begegnungs- und Kommunikationszone der besonderen Art geboten werden, die nicht nur Bankkunden vorbehalten ist.

In beiden Filialen wird der Banktermin mit einem Besuch in den direkt angrenzenden Cafés abgerundet. In Straßburg fördert ein dazugehöriger Bauernladen den regionalen Bezug.

Auf zu neuen Ufern

Neue Filiale in Eberndorf Der Standort für das heuer dritte Bauprojekt der Kärntner Sparkasse liegt im Herzen des Südkärntner Seengebiets: die Gemeinde Eberndorf. Mit der Filialeröffnung erschließt man neue Gegenden und will bestehenden Kunden aus der Region eine flächendeckende Nähe zu Sparkassen-Filialen bieten. Durch barrierefreie Gestaltung und freundliches Design, sollen sich Besucher rundum wohl und gut betreut fühlen. Im Frühjahr 2021 ist die Eröffnung dieser dritten Filiale geplant.

„George“ lässt nicht nur Frauenherzen höherschlagen

Österreichs modernstes Internetbanking zählt aktuell 1,8 Millionen Nutzer und besticht mit Einfachheit, Intelligenz und obendrauf noch mit Persönlichkeit. Der technische Fortschritt ermöglicht es dabei nicht nur George, die Kunden besser zu verstehen und Angebote für sie maßzuschneidern: Durch das Zusammenspiel von Filialbesuch und digitalen Serviceleistungen wird das Kundenerlebnis verbessert und eine Rund-um-Betreuung geboten.

„Wir sind überzeugt, dass die Kombination aus einem sehr benutzerfreundlichen, weltweit 24h zur Verfügung
stehenden Internetbanking mit vor Ort präsenten und leicht erreichbaren Wohlfühlfilialen die Bedürfnisse der Kunden ideal abdeckt. Die Digitalisierung steht für Bequemlichkeit und die Wohlfühlfiliale für Top-Beratungsqualität“
, betont Mag. Rudolf Köberl, Privatkunden- Bereichsleiter der Kärntner Sparkasse.

Bild oben:
In direkter Nähe zu Schloss Porcia besticht die Kärntner Sparkassen-Filiale Spittal durch modernes Design.
© MURERO BRESCIANO ARCHITEKTUR ZT GMBH

1. Dezember 2020 1 Kommentar
0 FacebookEmail
ALLGEMEINSONSTIGES

Neuer Sparkassen-Leiter in St. Andrä

von Kaerntner Sparkasse 8. Oktober 2020
von Kaerntner Sparkasse

Raphael Thun-Hohenstein übernimmt Teamleitung der Kärntner Sparkasse für das untere Lavanttal

Seit 1. Oktober begegnen die Kundinnen und Kunden der Kärntner Sparkasse in St. Andrä einem neuen Filialleiter – Raphael Thun-Hohenstein übernimmt die Leitung der Filialen im unteren Lavanttal. Nach 18 Jahren in der Kärntner Sparkasse, zuerst als Filialleiter in Völkermarkt und seit 2010 in St. Andrä, stellt sich Stefan Jelen einer neuen Herausforderung innerhalb des Unternehmens und wird zukünftig als Digital Manager für die Thematik Digitalisierung zuständig sein. „In St. Andrä hatte ich 10 sehr schöne, aber auch herausfordernde Jahre“, erklärt Jelen und ergänzt: „Wir konnten mit der neuen Wohlfühlfiliale in St. Andrä ein Statement setzen und haben mit einem großartigen Team die Sparkasse in der Region neu definiert.“

Seine Nachfolge als Teamleiter tritt Raphael Thun-Hohenstein an, der bereits seit 10 Jahren Teil des Sparkassen-Teams ist und bisher als Filialleiter in Klagenfurt Annabichl fungierte. Den neuen Teamleiter verbindet mit seinem Vorgänger, neben dem Anspruch, für die Kundinnen und Kunden ein vertrauensvoller Partner in allen Finanzfragen zu sein, eines: die Liebe zur Region. „Wichtig für mich ist es, den regionalen Bezug in den Gemeinden des unteren Lavanttals zu erhalten“, erklärt Thun-Hohenstein, für den es eine Art Heimkehr ist, da seine Familie aus dem Lavanttal stammt.

Dem neuen Teamleiter möchte Stefan Jelen noch folgendes mit auf den Weg geben: „Ich wünsche dir viel Erfolg in deiner neuen Rolle und eine schöne Zeit mit einem tollen Team!“

8. Oktober 2020 0 Kommentar
1 FacebookEmail
ALLGEMEINSONSTIGES

Volleyball Champions League in Bleiburg

von Kaerntner Sparkasse 6. Oktober 2020
von Kaerntner Sparkasse

Eine klassische #glaubandich-Geschichte

Dank Asterix ist der Begriff vom unbeugsamen gallischen Dorf, das sich der römischen Übermacht entgegenstellt, so ziemlich jedem bekannt.
Die Kärntner Version dieses Dorfes heißt Aich/Dob, die römische Übermacht kam in diesem Fall aus Russland und Bulgarien und die Helden dieser Geschichte schwingen mit ihren Händen keine Schwerter, sondern baggerten und pritschten mit einem Volleyball. All das gab es von 26. September bis 2. Oktober beim Qualifikationsturnier für die Volleyball Champions League in Bleiburg.

Normalerweise hätte der SK Zadruga Aich/Dob die Qualifikation zum wichtigsten europäischen Cup-Bewerb zum Teil in Russland und Bulgarien ausgetragen. Durch Corona änderten sich allerdings die Vorzeichen und so schaffte das Team rund um Sportdirektor Martin Micheu die Sensation und wickelte das komplette Qualifikationsturnier in Bleiburg ab.

„Eigentlich ist es ein Wahnsinn, dass wir uns dieses Turnier ans Bein gebunden haben, vor allem wegen der ganzen Corona-Auflagen“, ging die Organisation Micheu und seinem Team an die Substanz. Micheu weiter: „Aber wir haben immer an uns geglaubt und gemeinsam mit unseren starken Partnern wie der Kärntner Sparkasse, haben wir eine unglaubliche Woche mit vielen Highlights erleben dürfen.“

Die Zuseher in der Jufa-Arena durften großartige Spiele ihrer Mannschaft bestaunen . So konnte man die Bulgaren einmal besiegen und hatte auch den übermächtigen russischen Meister Dynamo Moskau am Rande einer Niederlage. Die Russen entschieden das Turnier für sich und spielen in der kommenden Saison in der Champions League.

Seit dieser Saison ist die Kärntner Sparkasse Sponsor des Vereins. Marketingleiter Diethard Theuermann sieht die Unterstützung als bestätigt: „Der Verein hat wirklich sehr gut gearbeitet. Unter diesen Voraussetzungen ein internationales Spitzenturnier in die Region und Kärnten zu holen ist eine Meisterleistung. Die Organisation und auch die sportlichen Auftritte der Mannschaft haben gezeigt, dass die Entscheidung, sich hier zu engagieren, die richtige ist. Wir sind uns sicher, dass wir noch mehr solcher spannenden Europacup-Nächte erleben werden.“

Die Volleyballer in Action. ©FlorianMori

6. Oktober 2020 1 Kommentar
1 FacebookEmail
ALLGEMEINSONSTIGES

Wir begrüßen 170.000sten Kunden

von Kaerntner Sparkasse 18. August 2020
von Kaerntner Sparkasse

Zuwächse sorgen für neuen Rekord bei Kärntner Sparkassen-Kunden

Vor kurzem konnte die Kärntner Sparkasse einen weiteren Meilenstein verbuchen und den 170.000sten Kärntner Kunden begrüßen. Damit profitiert bereits knapp ein Drittel der Kärntnerinnen und Kärntner von der Kompetenz, Sicherheit und Qualität rund um Geldangelegenheiten, für welche die Sparkasse seit über 185 Jahren steht.

Als 170.000ster Kunde konnte Klaus Koraschnigg, von Kevin Müller (Leiter der Geschäftsstellen Jauntal), in der Filiale Völkermarkt willkommen geheißen werden. Für ihn war es eine leichte Entscheidung Kunde der Kärntner Sparkasse zu werden. „Mein vorhergehendes Bankunternehmen schloss immer mehr Filialen und somit wurde auch der Service immer weniger, bei gleichbleibenden Kosten“, erklärt der gebürtige Gösselsdorfer und ergänzt, „ Ich bin auf die Sparkasse aufmerksam geworden, weil sie die einzige Bank ist, welche auch in der jetzigen Zeit im ländlichen Gebiet neue Filialen baut bzw. eröffnet.“

Koraschnigg, welcher vielen Jauntalern als Feuerwehrkommandant der FF Eberndorf bekannt ist, lobt auch die Betreuung durch die Kärntner Sparkasse: „Ich muss sagen, dass ich mich selten wo so gut aufgehoben gefühlt habe wie bei der Sparkasse. Meine Beraterin, Martina Janesch, ist absolut kompetent und hat immer gute Ideen für meine Wertanlagen und dergleichen.“

Als Aufmerksamkeit erhielt Herr Koraschnigg von der Kärntner Sparkasse ein Jahr Fondsparen im Wert von €1.200,- geschenkt. Beim Fondssparen mit einem s Fonds Plan werden regelmäßig – etwa monatlich – Anteile an Investmentfonds gekauft. Der Kunde wählt dafür einen oder mehrere Fonds aus. Die Einzahlungen können jederzeit erhöht, reduziert oder ausgesetzt werden. Die erzielten Wertpapiererträge werden regelmäßig ausbezahlt oder wiederveranlagt – ganz nach Kundenwunsch.

18. August 2020 1 Kommentar
0 FacebookEmail
ALLGEMEINSONSTIGES

Runde Sache

von Kaerntner Sparkasse 17. August 2020
von Kaerntner Sparkasse

50 Jahre Mitgliedschaft beim KSV 1870

Seit Februar 1970, also bereits 50 Jahre, ist die Kärntner Sparkasse AG Mitglied des Kreditschutzverbandes KSV 1870. Zu diesem runden Jubiläum bedankte sich Mag. Barbara Wiesler-Hofer, Leiterin des KSV 1870 Standort Klagenfurt, bei Vorstandsdirektor Mag. Siegfried Huber mit einer Ehrenurkunde für das große Vertrauen und die gute Zusammenarbeit über so viele Jahre.

17. August 2020 0 Kommentar
0 FacebookEmail
ALLGEMEINSONSTIGES

Chancenzeiten für Ferialpraktikanten

von Kaerntner Sparkasse 11. August 2020
von Kaerntner Sparkasse

Jedes Jahr bietet die Kärntner Sparkasse zahlreichen Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden die Möglichkeit, ein Ferialpraktikum zu absolvieren.
An sich nichts Ungewöhnliches und dennoch nicht selbstverständlich im heurigen Sommer, ist doch das ganze Jahr 2020 von der Corona Situation überschattet.

Die Kärntner Sparkasse, die es sich seit ihrer Gründung zur Aufgabe gemacht hat, gerade in schwierigen Zeiten für die Kärntner Bevölkerung da zu sein, beweist dies einmal mehr und gibt jungen Menschen, trotz aktueller Covid-19 Krise, die Chance, Berufserfahrungen zu sammeln und praxisorientierte Einblicke in die unterschiedlichsten Bereiche einer Bank zu gewinnen.

Dass sich die rund 120 Praktikantinnen und Praktikanten ebenso nicht aufhalten ließen und nicht auf einen Praktikumsplatz verzichten wollten, zeugt vom Engagement der jungen Menschen.
Deshalb erfüllt es uns mit Stolz, dass so viele junge Kärntnerinnen und Kärntner unser Unternehmen in dieser schweren Zeit mit ihrem Einsatz bereichern.

Wenn auch du dich für ein Praktikum bewerben möchtest, schick uns deine Bewerbung: www.sparkasse.at/kaernten/karriere-spk
Wir freuen uns auf dich!

11. August 2020 1 Kommentar
1 FacebookEmail
ALLGEMEINSONSTIGES

Neue Filialleitung für Kärntner Sparkasse Wayerfeld

von Kaerntner Sparkasse 8. Mai 2020
von Kaerntner Sparkasse

Mitte April übernahm Raphael Groinig die Leitung der Geschäftsstelle.

Nach 42-jähriger Tätigkeit in der Kärntner Sparkasse trat Winfried Stuck Mitte April in den wohlverdienten Ruhestand. Als einer der langjährigsten Mitarbeiter des Unternehmens, wurde auf seine Kompetenz vertraut, als die im Jahr 1997 neugeschaffene Geschäftsstelle Wayerfeld ihren ersten Filialleiter benötigte. „Seit damals konnten wir die Filiale zu einer der erfolgreichsten innerhalb der Kärntner Sparkasse machen und beschäftigen heute 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche engagiert für unsere Kundinnen und Kunden da sind“, erklärt Stuck.

Zum neuen Filialleiter der Geschäftsstelle wurde Raphael Groinig bestellt, der bereits seit 2016 teil des Sparkasse-Teams ist und den Ausbildungsweg innerhalb des Unternehmens durchlebt hat. Dazu befragt, welche die Merkmale die Filiale Wayerfeld auszeichnen, sagt Groinig: „Wir sind ein junges, buntes und kompetentes Team. Durch die Lage der Geschäftsstelle und das moderne Gebäude, haben wir die besten Voraussetzungen den Bankbesuch als positives Erlebnis für den Kunden zu gestalten“.

Raphael Groinig möchte den überaus erfolgreichen Weg seines Vorgängers weiterführen und ist überzeugt davon, dass er alle zukünftigen Herausforderungen gemeinsam mit seinem Team in der Geschäftsstelle Wayerfeld gut bewältigen wird. „Ich wünsche dem neuen Filialleiter viel Erfolg“, sagt Winfried Stuck, dem die regelmäßige Kommunikation mit Sparkasse Kunden wohl am meisten fehlen wird, „Viele Kundenbeziehung waren für mich wie Freundschaften und dies werde ich am ehesten vermissen.“

Für das Team der Kärntner Sparkasse Wayerfeld steht der Kunde im Mittelpunkt.
8. Mai 2020 0 Kommentar
1 FacebookEmail
ALLGEMEINSONSTIGES

Wood Conception – Der Wald als fotografischer Konzeptgeber

von Kaerntner Sparkasse 22. April 2020
von Kaerntner Sparkasse

Fotokunstpräsentation im Kunstschaufenster der Kärntner Sparkasse

Überdimensionale Wollharfen, Fäden zwischen Bruchholz gespannt, mit Schnüren verhüllte Baumstämme sowie geschickt platzierte Spiegelflächen in Waldstücken, bilden das künstlerische Grundkonzept des eindrucksvollen Projekts des Fotokünstlers Michael Seyer. Darüber hinaus zeichnet der ambitionierte Fotograf Vogelstimmen und Windgeräusche auf und lässt den Betrachter in eine Bühne des Waldes eintauchen.

Die großflächigen, unbearbeiteten Analogfarbfotografien, die vom Lichtbildner eigenhändig vergrößert wurden, beeindrucken durch ihren klaren Bildaufbau und die außergewöhnliche Bildsprache.
„Es war eine besondere Herausforderung für mich, den Wald als Bühne der fotografischen Inszenierung zu erleben“, so Seyer, für den der Wald ein Ort ist, „an dem die Empfindsamkeit geschärft wird“.

Naturverbunden; Wollharfe 1; Wollharfe 2

Diese Einprägsamkeit ergänzt der sensible Fotokünstler mit einer subtilen, frei gewählten Regie, die er in sein fotografisches Gesamtkonzept einbindet. Drei Werke filtert Michael Seyer als Essenz der fotografischen Bewusstseinsbildung heraus. Die abgebildeten Wollfäden und die daraus geformten Gebilde leben für den Moment der fotografischen Aufnahme, um sich dann bei Wind und Regen zu verbiegen, zu zerbrechen und zu verformen.

Zu sehen sind die Werke noch bis Mitte Mai im Kunstschaufenster der Kärntner Sparkasse in der 10. Oktober Straße in Klagenfurt.

Zur Person:

Michael Seyer, Fotograf und Maler, geboren 1967 in Graz, lebt und arbeitet in Klagenfurt. Absolvent der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien mit Abschluss des Meisterdiploms im Jahr 1994 bei Prof . Seyfert. Spezialisierung auf Natur- und Landschaftsfotografie. Ausbildungslehrgang bei Prof. Andreas Weidner in Stuttgart. Parisstipendium des Landes Kärnten im Jahr 2000 und 2002.

Weitere Infos zum Künstler: www.michaelseyer.at

Sie würden gerne Ihre Werke im Kunstschaufenster der Kärntner Sparkasse ausstellen?
Dann melden Sie sich einfach telefonisch unter: 050100 – 30629

22. April 2020 1 Kommentar
0 FacebookEmail
SONSTIGES

14.354 Euro für die Kärntner Kinderkrebs-Hilfe

von Kaerntner Sparkasse 5. Februar 2020
von Kaerntner Sparkasse

Bei der Übergabe am 29. Januar 2020 in der Kärntner Sparkasse am Neuen Platz in Klagenfurt nahm die Obfrau der Kärntner Kinderkrebs-Hilfe Evelyn Ferra den symbolischen Scheck von Vorstandsdirektorin der Kärntner Sparkasse Gabriele Semmelrock-Werzer und Marketing Bereichsleiter Diethard Theuermann entgegen.

„Bilder helfen mehr als Worte!“ Unter diesem Motto verkaufte die Kärntner Sparkasse aus ihrem Bestand Bilder für den guten Zweck. Die Gesamteinnahmen aus den über 130 verkauften Werken gingen zur Gänze an die Kärntner Kinderkrebs-Hilfe .
„Unsere Mitarbeiter haben fleißig eingekauft und damit eine Spendensumme von über 10.800 Euro lukriert. Es ist schön, dass wir durch die Aktion vielseitige Kunst mit einem karitativen Zweck verbinden konnten. Unseren Mitarbeitern gebührt hier natürlich ein großes Dankeschön“, freute sich Vorstandsdirektorin Gabriele Semmelrock-Werzer über den hohen Betrag.

Zum Erlös aus den verkauften Bildern kamen noch einmal 3.500 Euro dazu. Beim letztjährigen IRONMAN Austria in Klagenfurt spendete die Kärntner Sparkasse für jedes Läuten der IRONMAN Austria-Charity Bell am Alten Platz, einen Euro.
Marketing Bereichsleiter Diethard Theuermann freute sich ebenfalls über die Gesamtsumme: „Die Kärntner Kinderkrebs-Hilfe und die Kärntner Sparkasse sind seit vielen Jahren eng miteinander verbunden. Wir sind froh, dass wir mit unseren Aktionen diese Spendensumme ermöglichen konnten und so einen kleinen Teil zur großartigen Arbeit der Kärntner Kinderkrebs-Hilfe beitragen können.“

5. Februar 2020 1 Kommentar
0 FacebookEmail
Neuere Beiträge
Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Staatsmeisterschaften Snowboard auf der Gerlitzen

    25. Februar 2021
  • BSG – Rad Jahresprogramm

    25. Februar 2021
  • Vorsorgestudie

    15. Februar 2021
  • Neuer Vorstand der Banka Sparkasse in Slowenien

    21. Januar 2021

Kategorien

  • ALLGEMEIN
  • BSG
    • Sektion Eishockey
    • Sektion Fußball
    • Sektion Laufen / Nordic Walking
    • Sektion Rad
    • Sektion Schießsport
  • EVENTS
  • FEATURED
  • GELDLEBEN
  • INTERN
  • RUHESTAND
  • SONSTIGES
  • SPONSORING & STIFTUNG

EVENTS

  • Nachhaltig handeln – Sinn stiften

    23. August 2019

GELDLEBEN

  • Das war das Kärntner Sparkasse-Jahr 2019

    29. April 2020

Sponsoring & Stiftung

  • Ein Glücksfall für die Universität

    30. September 2019

Instagram

  • In the making #neuefiliale #kärntnersparkasse #eswird #spittal #wohlfühlen #modernstesbanking #kunst #giselberthoke #wirfreuenuns #glaubandich
  • Ob jung oder alt – zu Weihnachten ist es wichtig, füreinander da zu sein. ▶️ Link zum Film in Bio _____________________ #believeinlove #believeinchristmas #believeinyourself #EdgarsChristmas
  • #baustart Neue Filiale in Unterkärnten! Unsere Kollegen Gregor Krainz, Iris Wohlgemuth, Martina Jandl und Kevin Müller freuen sich mit Bauleiter Thomas Visotschnig auf die neue Filiale in Eberndorf. Mehr Infos zur Eröffnung und Co: Link in Bio. #wirbauennochfilialen #standorterweiterung #kärntnersparkasse #eberndorf #neuefiliale #bank #modernstesbanking #südkärnten #unterkärnten #glaubandich
  • 19.-30.-Oktober 2020: Weltsparwochen statt Weltspartag Mit unseren regionalen Weltspartags-Geschenken unterstützen wir außerdem Kärntner Produzenten . #weltspartag #glaubandich #keepsafe #weltsparwochen #sparen #sparschwein #regionaleprodukte #regional #kärntnerhonig #kärntnernudeln #kärntnerapfelessig #kärntnersparkasse #weltspartagsgeschenke
  • Snowboard Europacup am Wochenende auf der Simonhöhe. Congrats unseren beiden Boardern @alexanderpayer, zu einem 1. und einen 2. Platz und @sabineschoeffmann, die zweimal auf den 3. Platz carvte. Yessss . #glaubandich #snowboarding #snowboard #carving #race #snow #winter #sport #sponsored #kärntnersparkasse
  • #willkommen Was zählt sind #wohlfühlmomente. Herzlich Willkommen in Eberndorf. Ab heute hat unsere neue Filiale geöffnet. #daheim #persönlich #vertraut #wohlfühlen #wirfreuenuns #glaubandich
  • #schlüsselübergabe Nach 36 Jahren in der #kärntnersparkasse , 19 davon als Filial- und Teamleiter in Bad St. Leonhard, verabschiedet sich Heinz Luger (links) im Dezember in den Ruhestand. Hannes Malowerch (rechts) übernimmt! Wir wünschen beiden alles Gute #glaubandich #badstleonhard #allesgute #bank #kärnten #neuerabschnitt
  • Wir wünschen frohe Weihnachten und ein besinnliches Fest! ❤️ #believeinlove #believeinchristmas #believeinyourself #EdgarsChristmas
  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
  • Nettiquette
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.
OK Zur Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN