• EVENTS
    • ALLGEMEIN

      Wir tun was fürs Ö3-Weihnachtswunder

      6. Dezember 2019

      ALLGEMEIN

      Adventzauber in der Kärntner Sparkasse

      27. November 2019

      ALLGEMEIN

      Sparkasse Brückl zum Wohlfühlen

      7. November 2019

      EVENTS

      Ein Glücksfall für die Universität

      30. September 2019

      EVENTS

      150 Jahre Sparkasse Wolfsberg

      17. September 2019

      ALLGEMEIN

      Wohnträume- Infotag

      13. September 2019

      EVENTS

      30 Jahre Kärntner Sparkasse St. Veit

      11. September 2019

  • GELDLEBEN
    • GELDLEBEN

      Vorsorgestudie

      15. Februar 2021

      ALLGEMEIN

      9 Tipps für den persönlichen Budgetplan

      22. Mai 2020

      ALLGEMEIN

      Das war das Kärntner Sparkasse-Jahr 2019

      29. April 2020

      GELDLEBEN

      Sparkassenstudie – Pflegelücke in Kärnten

      17. Januar 2020

      EVENTS

      FLiP2Go

      26. Juli 2019

      GELDLEBEN

      Kärntner Sparkasse – Bilanz 2018

      9. April 2019

      GELDLEBEN

      Vorsorge: Gesund und finanziell abgesichert

      16. Januar 2019

  • STIFTUNG
    • ALLGEMEIN

      Staatsmeisterschaften Snowboard auf der Gerlitzen

      25. Februar 2021

      ALLGEMEIN

      Snowboardhighlight auf der Simonhöhe

      18. Januar 2021

      ALLGEMEIN

      Sparkasse Snowboardcup 2021

      14. Dezember 2020

      ALLGEMEIN

      Komplett daneben

      27. Oktober 2020

      ALLGEMEIN

      Sommerlicher Klassikgenuss

      27. August 2020

      ALLGEMEIN

      Geboten wurde das Unerwartete

      24. August 2020

      SPONSORING & STIFTUNG

      Kleiner Beitrag zu einer großen Geschichte

      12. August 2020

  • SONSTIGES
    • ALLGEMEIN

      Neuer Vorstand der Banka Sparkasse in Slowenien

      21. Januar 2021

      ALLGEMEIN

      Neue Filialen geplant

      1. Dezember 2020

      ALLGEMEIN

      Neuer Sparkassen-Leiter in St. Andrä

      8. Oktober 2020

      ALLGEMEIN

      Volleyball Champions League in Bleiburg

      6. Oktober 2020

      ALLGEMEIN

      Wir begrüßen 170.000sten Kunden

      18. August 2020

      ALLGEMEIN

      Runde Sache

      17. August 2020

      ALLGEMEIN

      Chancenzeiten für Ferialpraktikanten

      11. August 2020

  • ÜBER UNS
  • BSG
    • Aktuelles
    • Über Uns
      • Präsidium und Vorstand
      • Funktionäre
      • Sport-Center (SSC)
      • Vereinsstatuten
      • Kontakt
    • Sektionen
      • Beachvolleyball
      • Bergsteigen & Wandern
      • Eishockey
        • Neuigkeiten
      • Eisstock
      • Fußball
      • Golf
      • Laufen & Nordic Walking
      • Rad (Genussradeln)
      • Schießsport
      • Ski & Snowboard
      • Tennis
    • Mitglied werden
  • INTERN
    • INTERN

      Welcome Days Oktober 2020 …

      14. Oktober 2020

      INTERN

      Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

      29. Juli 2020

      INTERN

      Shayna Steele live!

      19. Februar 2020

      INTERN

      Welcome Days November 2019

      20. November 2019

      INTERN

      Tag der offenen Tür in der Internen Revision

      8. Oktober 2019

      INTERN

      Sparkassen Summer Break

      17. September 2019

      INTERN

      Welcome Days September 2019

      12. September 2019

  • LOGIN
News
Wir tun was fürs Ö3-Weihnachtswunder
Adventzauber in der Kärntner Sparkasse
Sparkasse Brückl zum Wohlfühlen
Ein Glücksfall für die Universität
150 Jahre Sparkasse Wolfsberg
Wohnträume- Infotag
30 Jahre Kärntner Sparkasse St. Veit
Klassik im Burghof
Nachhaltig handeln – Sinn stiften
Biergenuss bei voller Fahrt

Kärntner Sparkasse

  • EVENTS
    • ALLGEMEIN

      Wir tun was fürs Ö3-Weihnachtswunder

      6. Dezember 2019

      ALLGEMEIN

      Adventzauber in der Kärntner Sparkasse

      27. November 2019

      ALLGEMEIN

      Sparkasse Brückl zum Wohlfühlen

      7. November 2019

      EVENTS

      Ein Glücksfall für die Universität

      30. September 2019

      EVENTS

      150 Jahre Sparkasse Wolfsberg

      17. September 2019

      ALLGEMEIN

      Wohnträume- Infotag

      13. September 2019

      EVENTS

      30 Jahre Kärntner Sparkasse St. Veit

      11. September 2019

  • GELDLEBEN
    • GELDLEBEN

      Vorsorgestudie

      15. Februar 2021

      ALLGEMEIN

      9 Tipps für den persönlichen Budgetplan

      22. Mai 2020

      ALLGEMEIN

      Das war das Kärntner Sparkasse-Jahr 2019

      29. April 2020

      GELDLEBEN

      Sparkassenstudie – Pflegelücke in Kärnten

      17. Januar 2020

      EVENTS

      FLiP2Go

      26. Juli 2019

      GELDLEBEN

      Kärntner Sparkasse – Bilanz 2018

      9. April 2019

      GELDLEBEN

      Vorsorge: Gesund und finanziell abgesichert

      16. Januar 2019

  • STIFTUNG
    • ALLGEMEIN

      Staatsmeisterschaften Snowboard auf der Gerlitzen

      25. Februar 2021

      ALLGEMEIN

      Snowboardhighlight auf der Simonhöhe

      18. Januar 2021

      ALLGEMEIN

      Sparkasse Snowboardcup 2021

      14. Dezember 2020

      ALLGEMEIN

      Komplett daneben

      27. Oktober 2020

      ALLGEMEIN

      Sommerlicher Klassikgenuss

      27. August 2020

      ALLGEMEIN

      Geboten wurde das Unerwartete

      24. August 2020

      SPONSORING & STIFTUNG

      Kleiner Beitrag zu einer großen Geschichte

      12. August 2020

  • SONSTIGES
    • ALLGEMEIN

      Neuer Vorstand der Banka Sparkasse in Slowenien

      21. Januar 2021

      ALLGEMEIN

      Neue Filialen geplant

      1. Dezember 2020

      ALLGEMEIN

      Neuer Sparkassen-Leiter in St. Andrä

      8. Oktober 2020

      ALLGEMEIN

      Volleyball Champions League in Bleiburg

      6. Oktober 2020

      ALLGEMEIN

      Wir begrüßen 170.000sten Kunden

      18. August 2020

      ALLGEMEIN

      Runde Sache

      17. August 2020

      ALLGEMEIN

      Chancenzeiten für Ferialpraktikanten

      11. August 2020

  • ÜBER UNS
  • BSG
    • Aktuelles
    • Über Uns
      • Präsidium und Vorstand
      • Funktionäre
      • Sport-Center (SSC)
      • Vereinsstatuten
      • Kontakt
    • Sektionen
      • Beachvolleyball
      • Bergsteigen & Wandern
      • Eishockey
        • Neuigkeiten
      • Eisstock
      • Fußball
      • Golf
      • Laufen & Nordic Walking
      • Rad (Genussradeln)
      • Schießsport
      • Ski & Snowboard
      • Tennis
    • Mitglied werden
  • INTERN
    • INTERN

      Welcome Days Oktober 2020 …

      14. Oktober 2020

      INTERN

      Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

      29. Juli 2020

      INTERN

      Shayna Steele live!

      19. Februar 2020

      INTERN

      Welcome Days November 2019

      20. November 2019

      INTERN

      Tag der offenen Tür in der Internen Revision

      8. Oktober 2019

      INTERN

      Sparkassen Summer Break

      17. September 2019

      INTERN

      Welcome Days September 2019

      12. September 2019

  • LOGIN
Kategorie

SPONSORING & STIFTUNG

ALLGEMEINSPONSORING & STIFTUNG

Staatsmeisterschaften Snowboard auf der Gerlitzen

von AdminSparkasse 25. Februar 2021
von AdminSparkasse

Mit den Österreichischen Meisterschaften der Snowboarder auf der Gerlitzen fand ein weiteres Sporthighlight in Kärnten statt.

Nachdem Rennveranstaltungen durch die Corona-Pandemie nur auf der Ebene des anerkannten Leistungssports möglich sind, konzentriert sich der Landesskiverband Kärnten heuer mit seinem langjährigen Partner – der Kärntner Sparkasse – auf hochwertige Events auf internationaler Ebene. Als zweite Station fanden nun die Österreichischen Meisterschaften bei herrlichem Wetter statt. Nach einem Jahr Pause gastierte man wieder auf der Gerlitzen bei OK-Chef Christian Gfrerer vom ASKÖ Kellys Landskron: „Rennen wie diese stellen einen besonderen Anreiz dar. Wir zeigen, was wir als Verein können und versuchen perfekte Rennen zu organisieren. Alle österreichischen Stars und viele weitere Hochkaräter danken es uns mit ihren Leistungen!“

Die heimischen Boarder wie Alex Payer, Benjamin Karl oder Julia Dujmovits führten ein Teilnehmerfeld von täglich über 130 Startern aus 14 Nationen an. Die Wettbewerbe dienten nicht nur der Krönung der StaatsmeisterInnen, sondern wurden vom ÖSV Nationalteam auch dazu genutzt, die Besetzung der restlichen Startplätze für die Weltmeisterschaften in Rogla (SLO) Anfang März zu ermitteln. Deshalb schenkten sich die Fahrer und Fahrerinnen nichts und es kam nahezu Weltcupstimmung auf. Die vom Kärntner Landestrainer Alex Namesnik technisch anspruchsvoll gesetzten Läufe auf der Speedstrecke am Neugartenlift boten mit der tollen Pistenqualität ein sehenswertes Schauspiel. Leider konnten die engen Entscheidungen nur von den Betreuern und Funktionären verfolgt werden – das Publikum blieb auch hier wie immer in diesem Winter ausgeschlossen. Lobend sei der Einsatz der Gerlitzen Bergbahnen und des durchführenden Vereines erwähnt. Unter diesen Bedingungen überhaupt Rennen durchzuführen, verlangt neben dem allgemeinen Aufwand auch noch viel Disziplin bei der Einhaltung des Covid19-Protokolls.

Parallel Giantslalom

Am Samstag wurde der Parallel Giantslalom durchgeführt. Unsere WM-Hoffnungen Sabine Schöffmann (ESV ASKÖ St. Veit) und Doppelweltmeister und Weltcupsieger Andreas Promegger (S) setzten sich gegen die starke Konkurrenz durch und kürten sich zu Staatsmeisterin und Staatsmeister. Auch der Bereichsleiter Marketing Kärntner Sparkasse Prokurist Diethard Theuermann stellte fest: „Carving und Sport in Reinkultur, es tut gut, wieder einmal Livesportveranstaltungen auf diesem Niveau sehen zu dürfen!“

Parallel Slalom

Am Sonntag wiederholte sich das prachtvolle Wetter, die Piste war in hervorragendem Zustand, die Kurssetzung sehr anspruchsvoll und technisch. Für das Damenfinale konnten sich aus Kärntner Sicht die ehemalige Slalomweltmeisterin Dani Ulbing (ASKÖ Kellys Landskron), Sabine Schöffmann, ihre junge Cousine Pia und Martina Ankele qualifizieren. Dabei fand Ulbing mit souveränen Läufen den Weg zum Staatsmeistertitel. Die erst 17-jährige Pia Schöffmann konnte sich gegen die Olympiasiegerin in dieser Disziplin Julia Dujmovits durchsetzen und belegte den dritten Platz. Bei den Herren qualifizierten sich die Kärntner Alex Payer, Fabian Obmann und Aron Juritz. Den Staatsmeistertitel sicherte sich Alex Payer (SV St. Urban) und lobte: „Wir sind alle gut drauf, wir müssen unsere Zielstrebigkeit aufrecht halten. Rennen wie diese mit starken Gegner kommen da äußerst gelegen. Mein Fokus liegt nun auf der bestmöglichen Vorbereitung auf die WM“.

Schülerklassen

Ebenso konnten in den Schülerklassen die österreichischen Meister ermittelt werden, wobei die Bundesländer Kärnten, Ober- und Niederösterreich sowie die Steiermark die Meister stellten. Beachtlich war die Leistung der doppelten österreichischen Meisterin Franziska Dabringer (Union Gigasport).

Kärntner meisterlich

Bei der Siegehrung wurden an die österreichischen Meister in 20 Klassen tolle Sachpreise vergeben, die von der Kärntner Sparkasse, den Sponsoren und dem ÖSV zur Verfügung gestellt wurden. 13 Meistertitel wanderten an die Kärntner Athleten.

25. Februar 2021 0 Kommentar
0 FacebookEmail
ALLGEMEINSPONSORING & STIFTUNG

Snowboardhighlight auf der Simonhöhe

von Kaerntner Sparkasse 18. Januar 2021
von Kaerntner Sparkasse

Die Europacupteams der Snowboarder gastierten vom 16. bis 17. Jänner 2021 auf der Simonhöhe.

Mit tatkräftiger Unterstützung der Kärntner Sparkasse wurden bei Traumbedingungen zwei Parallelgiantslaloms unter der Regie von Werner Schöffmann und Helmut Sonvilla (SV St. Urban) ausgetragen

Trotz des zeitweisen Sonnenscheins herrschten untertags frostig-winterliche Temperaturen. Die Kurse ,mit jeweils 21 Carvingtoren, profitierten sehr von den Maßnahmen, die die neuen Eigentümer der Simonhöhe im Sommer vornahmen. „Wir haben extra für die Parallelbewerbe ein Startplateau geschoben und den Hang geebnet. So garantieren wir faire und ausgeglichene Kurse. Mit unserer neuen Ticket-APP kommen wir den Anforderungen eines reibungslosen Rennablaufs entgegen“, so der Geschäftsführer der St. Urbaner Skiliftgesellschaft Paul Kogler.

Mit 230 Startern an beiden Tagen wurde wieder ein neuer Teilnehmerrekord bei heurigen Snowboardwettkämpfen erreicht. Es traten LäuferInnen aus 13 Nationen an. Die entsprechenden Coronamaßnahmen wurden strikt eingehalten und forderten den Veranstaltern viel Einsatz und Mühe ab.

OK-Chef Werner Schöffmann strahlte dennoch: „Wir sind nun schon ein eingespieltes Team und haben viel Erfahrung. Alle ziehen an einem Strang und ließen sich testen. So haben wir auch die Mehrbelastungen aus den Covid-Auflagen im Griff. Allerdings wäre so eine Veranstaltung ohne das Zusammenspiel von Sponsoren, Gemeinde, Tourismus, Liftgesellschaft und den vielen freiwilligen Helfern nicht realisierbar.“

Sparkasse Marketingleiter Prok. Diethard Theuermann, LSVK Cheftrainer Alexander Namesnik, Alex Payer, Sabine Schöffmann, LSVK-Referent Mag 
. Michael Dabringer und Sebastian Kislinger.
Sparkasse Marketingleiter Prok. Diethard Theuermann, LSVK Cheftrainer Alexander Namesnik, Alex Payer, Sabine Schöffmann, LSVK-Referent Mag. Michael Dabringer und Sebastian Kislinger

Am Samstag kam bereits tolle Stimmung auf. Die Lokalmatadoren Sabine Schöffmann, Alex Payer und Fabian Obmann wollten ihre besten Leistungen abrufen. Dies gelang auch – Payer konnte sich im Finale gegen seinen Teamkollegen Sebastian Kislinger aus der Steiermark durchsetzen und belegte den ersten Platz in seinem „Wohnzimmer“. Obmann wurde starker Fünfter. Sabine Schöffmann wurde Dritte hinter der Japanerin Miki und der Polin Krol.
Das Kärntner Snowboardpärchen strahlte: „Dass es gleich am ersten Tag für zwei Stockerlplätze reicht, motiviert uns für morgen umso mehr!“
Am zweiten Tag gelang Payer bei einer sehr flüssigen Kurssetzung mit starken Läufen wiederum der Einzug ins große Finale. Dort musste er sich dem Polen Michal Nowaczyk, der bei diesen Bedingungen eine Macht war, um wenige Hundertstel geschlagen geben.
Bei den Damen konnte sich die Holländerin Michelle Dekker mit wuchtigen, präzisen Läufen den Sieg vor der Kanadierin Megan Farrell sichern.
Im kleinen Finale wiederholte Sabine Schöffmann ihren Stockerlplatz des Vortages.

„Tolle Leistungen unserer Spitzenläufer, unsere ganz Jungen im Landesskiverbands Kärnten werden in den nächsten Wettkämpfen ihr Können zeigen, wenn die Besetzung nicht unbedingt der eines Weltcups entspricht. Aber solche Rennen sind natürlich für alle besonders motivierend.“, analysierte LSVK-Cheftrainer Alexander Namesnik.

Die gebotene Show mit perfektem Carving, kaum Ausfällen und rasantem Rennverlauf zeigten wieder die Benchmark einer gelungenen Veranstaltung. Prokurist Diethard Theuermann und Gilbert Blechschmid von der Kärntner Sparkasse freuten sich: „Wir sind stolz, dass wir in Zeiten wie diesen so eine gelungene Veranstaltung unterstützen können. Wenn sich der Erfolg der eigenen Mannschaft dann auch noch einstellt, wissen wir warum wir schon seit so vielen Jahren als Förderer mit dabei sind!“

18. Januar 2021 3 Kommentare
1 FacebookEmail
ALLGEMEINSPONSORING & STIFTUNG

Sparkasse Snowboardcup 2021

von Kaerntner Sparkasse 14. Dezember 2020
von Kaerntner Sparkasse

Boarder starten unter neuen Vorzeichen

Am 2. Januar 2021 startet die Kärntner Snowboard-Szene auf der Simonhöhe in eine besondere Saison. Beim ersten Landescup der Saison, setzen die Boarder ihre ersten offiziellen Schwünge in den Schnee.

Der Beginn des Sparkasse Snowboardcups 2021 steht auch ganz im Zeichen der Pandemie. Nichts desto trotz will man den erfolgreich eingeschlagenen Weg der letzten Jahre fortsetzen und stellt sich der herausfordernden Situation. Der Sparkasse Schulcup wurde auf Grund der neusten Verordnungen für das Jahr 2021 ausgesetzt. Der Landescup soll derzeit wie geplant an mehreren Terminen stattfinden.

Kärntner Sparkasse Marketingleiter Prok. Diethard Theuermann mit LSVK-Snowboardreferent Michael Dabringer

Michael Dabringer, Referatsleiter des Landesschiverbands Kärnten für Snowboard und Freestyle, blickt dennoch positiv auf die heurige Saison: „Es wird natürlich anders als gewohnt ablaufen, aber sowohl Athleten als auch Betreuer und Organisatoren haben sich auf die derzeitige Situation eingestellt. Man weiß auch, dass sich der Status Quo täglich ändern kann, weshalb wir alle eine gewisse Flexibilität mitbringen. Wir sind der Kärntner Sparkasse dankbar, dass sie uns in dieser schweren Zeit wieder zur Seite steht und wir so trotz Corona eine erfolgreiche Saison fahren können.“

Prok. Diethard Theuermann – Bereichsleiter Marketing, Werbung und PR der Kärntner Sparkasse untermauert den Zusammenhalt ebenfalls: „Unsere Partnerschaft und der damit verbundene Sparkasse Snowboardcup geht mittlerweile in seine 22. Saison. Deshalb war es für uns auch klar, dass wir in so einer schweren Zeit zu unseren Partnern stehen und zu unterstützen. Wir wollen mit unserem Engagement weiterhin dafür Sorge tragen, dass junge Kärntner Talente den Weg an die Spitze finden, erste Wettkampferfahrungen und natürlich auch Wettkampferfolge feiern.“

2021 soll es auch wieder einen Europacup auf Kärntner Boden geben, sofern es die Pandemie zulässt. Letztes Jahr war die Austragung auf der Simonhöhe ein voller Erfolg, der auch mit einem Heimsieg bei den Damen veredelt wurde. Sabine Schöffmann sicherte sich am ersten Renntag den Sieg. Für die Zukunft hofft man vielleicht sogar auf mehr. Ein Weltcup in Kärnten ist das erklärte Ziel. Möglicherweise wird aus diesem Wunsch schon 2022 Realität. Dort könnten dann einige Kärntner Spitzenathleten um Bestzeiten kämpfen, so wie sie es erstmals beim Kärntner Sparkasse Snowboardcup taten.

14. Dezember 2020 1 Kommentar
0 FacebookEmail
ALLGEMEINSPONSORING & STIFTUNG

Komplett daneben

von Kaerntner Sparkasse 27. Oktober 2020
von Kaerntner Sparkasse

Bei der heurigen Produktion der Markusbühne Wolfsberg präsentiert das Ensemble eine Komödie von Maximilian Theiss.

Die Markusbühne Wolfsberg – die älteste Bühne im Lavanttal – wurde bereits 1958 gegründet. Die Gruppe brachte schon über 90 Stücke zur Aufführung. Seit 27 Jahren wird die Theatergruppe von Heinz Luger, Leiter der Kärntner Sparkasse in Bad St. Leonhard, angeführt, unter dessen Gesamtleitung das heurige Stück aufgeführt wird. Unter der Regie von Alexander Schwab spielen Brunhild Jantschgi, Maximilian Theiss, Reinhard Fritzl, Monika Scheiber, Judith Schöler und Thomas Buballa.

Verzwickte Geschichte

Michael zeigt wenig Engagement, sich um eine neue Arbeitsstelle zu bemühen. Mit seinem ebenfalls arbeitslosen Schwager lassen sie die Dinge des Tages eher locker angehen. Ganz zum Ärger von Michaels Ehefrau Monika, die, mitten im Arbeitsleben stehend, null Unterstützung von den beiden bekommt. Doch Michael und Herbert haben eine glorreiche Idee: sie bewerben sich heimlich bei einer Travestie-Showgruppe, um endlich durchzustarten und das ganz große Geld zu verdienen. Könnte klappen, wäre da nicht Gertrud, die überall herumschnüffelt, wäre da nicht die Dame von der Casting-Agentur, die bei ihnen auftaucht, wäre da nicht der Bankräuber Eddi mit seinem Koffer voller Geld und wäre da nicht Monika, die unvermutet aus der Arbeit zurückkommt. Das Chaos kann beginnen.

Sparkasse fördert Kultur

Als vielfältiger Kultursponsor präsentiert sich die Kärntner Sparkasse. Über die „Privatstiftung Kärntner Sparkasse“ werden jährlich dutzende Kulturinitiativen in ganz Kärnten wie beispielsweise der Musikverein Kärnten, die Kulturinitiative Bleiburg, das Ensemble Porcia und der Carinthische Sommer gefördert. Insgesamt werden von der Kärntner Sparkasse jährlich hunderte Kultur-, Sport-, Sozial- und Bildungsprojekte unterstützt.

Termine:
Aufgrund der derzeitigen COVID19-Verordnungen können keine Vorstellungen stattfinden. Das Publikum darf sich auf Termine freuen, sobald die Verordnungen wieder gelockert werden.

Kartenvorverkauf und Infos:
unter: 04358 / 24 20 48 117 (MO-FR 8-12 Uhr).

Am Foto: Sparkasse-Marketingleiter Diethard Theuermann und Obmann Heinz Luger mit dem Ensemble der Markusbühne Wolfsberg.

27. Oktober 2020 1 Kommentar
1 FacebookEmail
ALLGEMEINSPONSORING & STIFTUNG

Sommerlicher Klassikgenuss

von Kaerntner Sparkasse 27. August 2020
von Kaerntner Sparkasse

Wunderschöne Klänge und zauberhaftes Ambiente: Die „Klassik im Burghof“-Reihe gehört seit vielen Jahren zu einem Fixpunkt des klassischen Musiksommers in Klagenfurt. 

An zwölf Matinee- Samstagen kann auch heuer wieder einem hochkarätigen Musikprogramm gelauscht werden, dessen Repertoire wie auch die künstlerische Besetzung seit je her breit gestreut sind. Seit Beginn dieser Veranstaltungsreihe steht eine der Vorstellungen unter der Patronanz der Privatstiftung Kärntner Sparkasse. Heuer trat Emmanuel Tjeknavorian mit seinem neu gegründeten „Ensemble Wunderhorn“ in Klagenfurt auf und setzte damit seine steile Karriere als Dirigent erfolgreich fort. Mit seinen erst 25 Jahren zählt er bereits zu den gefragtesten Musikern seiner Generation und wird bereits als „Ausnahmetalent“ gefeiert.

„Seit ihrer Gründung leistet die Kärntner Sparkasse einen erheblichen und nachhaltigen Beitrag nicht nur zur wirtschaftlichen sondern auch zur kulturellen Weiterentwicklung des Landes. Für die ‚Klassik im Burghof‘-Reihe als Glücksstifter aufzutreten freut uns besonders“, so Prok. Diethard Theuermann, Marketingleiter der Kärntner Sparkasse.

Am Bild: V.l.n.r.: Michael Springer (Initiator „Klassik im Burghof“), Prok. Diethard Theuermann (Kärntner Sparkasse AG), Dirigent Emmanuel Tjeknavorian mit Günther Trachmann und Dominik Wagner (Solobass). 

27. August 2020 1 Kommentar
0 FacebookEmail
ALLGEMEINSPONSORING & STIFTUNG

Geboten wurde das Unerwartete

von Kaerntner Sparkasse 24. August 2020
von Kaerntner Sparkasse

Eine schräge Revue der KIB zur Schieflage der Welt

Nach einer Zeit des Stillstands, der Bedrohung und der Distanz drängt es uns nun wieder ins Leben, in die Lebendigkeit. Mit der diesjährigen Eigenproduktion der Kulturinitiative Bleiburg (KIB) lud diese das Publikum zu einer augenzwinkernden Betrachtung der Erfahrungen dieser Zeit und zu einem freudvollen Blick in die Zukunft. Geboten wurde das Unerwartete.

Zeitkritische Lieder, die den Wahnsinn unseres Lebens ausleuchten, verweisen auf gesellschaftliche Entwicklungen, die durch die Corona Krise noch deutlicher zutage traten. Die KIB tastete sich durch das Dickicht der Ängstlichkeit bis hin zu den Möglichkeiten, die die Zukunft für uns bereithält . Und zwischendurch traten auch einige vertraute Figuren aus dem Bleiburger Faschingskabarett ins Rampenlicht, um ihre ganz eigenen Wahrnehmungen zum Leben und Überleben einzubringen.

                                                                                                
In dieser musikalischen Revue kam das große künstlerische Potenzial der Menschen im Bleiburger Raum zum Ausdruck: Die Begeisterung für den Gesang, die musikalischen Fähigkeiten und die Neigung, den Herausforderungen des Lebens mit einem Augenzwinkern humorvoll zu begegnen.


Die gesanglichen Beiträge kamen von Sängerinnen und Sängern aus dem Umfeld der Kulturinitiative Bleiburg unter der musikalischen Leitung von Tonč Feinig. Die Kompositionen und Texte der Lieder stammen u.a. von Konstantin Wecker, Gerhard Bronner, Peter Wehle, Landstreich, Georg Danzer, Udo Jürgens und vielen mehr.

Die Kärntner Sparkasse ist jahrzehntelanger Sponsor der KIB und unterstützt so das Kulturleben in Unterkärnten.

24. August 2020 1 Kommentar
2 FacebookEmail
SPONSORING & STIFTUNG

Kleiner Beitrag zu einer großen Geschichte

von Kaerntner Sparkasse 12. August 2020
von Kaerntner Sparkasse

Kärntner Sparkasse unterstützt „Bewegung für den guten Zweck“

Manche Geschichten grenzen schon an ein kleines Wunder und lassen einen staunend zurück, über die menschliche Willenskraft, die unterstützende Stärke, die Familie und Freunde spenden können und zu was der menschliche Körper eigentlich fähig ist. So ist es nämlich, erfährt man die Hintergründe, warum – und das heuer schon zum sechsten Mal – in Mauthen die Veranstaltung „Radeln, Laufen und Wandern für den guten Zweck mit Michi Kurz und Radlwolf“ stattfindet.

Vom Schicksal vereint

Über zehn Jahre ist es her, dass Wolfgang „Radlwolf“ Dabernig beim Mountainbiken und Michael Kurz bei einem Schitourenlauf, dasselbe Unglück erleiden: Bruch zweier Halswirbel, inkomplette Querschnittlähmung. Diese Diagnose sollte sich aber als Anfang vom vermeintlichen Ende ihrer sportlichen Karrieren erweisen. Eisern kämpften sich beide in den Behindertensport zurück und es gelang Wolfgang Dabernig, als auch Michael Kurz mehrmals bei den Paraolympischen Spielen teilzunehmen und diese auch äußerst erfolgreich zu beenden.

Aus Dankbarkeit, ihr Leben nach dem Unfall so gut gemeistert zu haben, engagieren sich die beiden Leidensgenossen stark für Menschen, denen es ähnlich ergangen ist und möchten mit der Veranstaltung „Bewegung für den guten Zweck“ zeigen, dass man mit Mut, Willen und Disziplin das Leben neu gestalten kann und über Vieles leichter hinwegkommt. Bei der Veranstaltung werden außerdem freiwillige Spenden gesammelt, die vom Schicksal schwer getroffenen Menschen aus der Region zugutekommen.

Kleiner Beitrag zu einer großen Geschichte

Daniel Obernosterer, Geschäftsstellenleiter der Kärntner Sparkasse Kötschach-Mauthen, unterstützt nicht nur als aktiver Teilnehmer mit Muskelkraft und persönlicher Spende, sondern überreichte den beiden Initiatoren im Namen der Kärntner Sparkasse einen neuen Startnummernsatz für dieses tolle Event.

  • Michael Kurz und Wolfgang „Radlwolf“ Dabernig in Action
  • v.l. Michael Kurz, Kärntner Sparkasse Geschäftsstellenleiter Kötschach-Mauthen Daniel Obernosterer, Wolfgang Dabernig

Bewegung für den guten Zweck
Sonntag, 6. September 2020
Alle Infos zur Anmeldung und zum Ablauf unter: www.radlwolf.at

Fotos: © www.radlwolf.at

12. August 2020 0 Kommentar
1 FacebookEmail
ALLGEMEINSPONSORING & STIFTUNG

‚Betreutes Innenwohnen‘ im Josefinum

von Kaerntner Sparkasse 22. Juli 2020
von Kaerntner Sparkasse

Das Josefinum Viktring, sozialpädagogisches und therapeutisches Zentrum für Kinder und Jugendliche, erweitert sein Angebot.

Im neu geschaffenen Bereich werden Jugendliche auf dem Weg in die zukünftige Selbstständigkeit in offener Betreuung unterstützt. Dabei geht es um Hilfestellungen für das tägliche Leben im eigenen Haushalt. Vom Einkauf über den Kontakt mit Behörden bis zur Einteilung der finanziellen Ressourcen. Das Haus 4 des Josefinum wurde speziell dafür adaptiert und umfangreich umgebaut. In vier Wohneinheiten mit Aufenthaltsräumen und Gemeinschaftsküche können die Jugendlichen das Leben in Selbstverantwortung üben.

„Die Anforderungen an eine Therapieeinrichtung werden immer höher, dem wollen wir gerecht werden“, sagt Otto Umlauft, Obmann des Vereins Josefinum Viktring.

Das „Betreute Innenwohnen“ für Jugendliche wird erstmals angeboten. Es sind zusätzlich modern gestaltete Begegnungsräume zur Einbeziehung der Angehörigen entstanden. Insgesamt investierte der Verein rund 800.000 Euro und war dabei auch auf Spenden angewiesen. Die Privatstiftung Kärntner Sparkasse hat das SPTZ Josefinum mit einer großzügigen Spende von 80.000 Euro unterstützt.

„Gerade die Jugendlichen, die eine sozialpädagogische Unterstützung benötigen, haben sich einen guten Start in ein selbstständiges Leben verdient. Es war uns daher eine Herzensangelegenheit, das Josefinum hier zu unterstützen, besteht unsere Partnerschaft doch bereits seit über 40 Jahren“, so Mag. Siegfried Huber, Vorstandsdirektor Kärntner Sparkasse AG und Privatstiftung Kärntner Sparkasse.

Auf dem Reitplatz, auf dem wetterunabhängig das heilpädagogische Voltigieren angeboten wird, gibt es einen Stallzubau und einen Aufenthaltsraum. Derzeit gibt es zwei Pferde.
Das Josefinum gibt es in Kärnten seit 1898. Beherbergt werden 110 Kinder und Jugendliche in elf Wohngruppen. Die Kinder kommen aus den unterschiedlichsten Gründen über den Träger der Jugendwohlfahrt ins Josefinum.

22. Juli 2020 0 Kommentar
0 FacebookEmail
ALLGEMEINSPONSORING & STIFTUNG

Sparkasse neuer Partner bei Volleyballmeister AICH/DOB

von Kaerntner Sparkasse 24. Juni 2020
von Kaerntner Sparkasse

Neue Sponsorvereinbarung im Kärntner Spitzen-Volleyball: Die Kärntner Sparkasse vereinbarte mit dem SK Zadruga AICH/DOB einen Fördervertrag für die nächsten drei Jahre.

Spitzen-Volleyball auf Europacup-Niveau hat in Kärnten einen Namen: SK AICH/DOB. Der dreifache Österreichische Meister (heuer 1. Platz, aber Corona-bedingt nicht vollendet) und 23facher Europacup-Teilnehmer spielt mit den ganz Großen des Volleyballsports. Das kleine Dorf in der Nähe von Bleiburg mit 160 Einwohnern hat kein Gasthaus, dafür zwei Kirchen und eine Freiwillige Feuerwehr. Und: den besten österreichischen Volleyballclub, der in den letzten Jahren einen richtigen Volleyball-Boom ausgelöst hat.

1982 gegründet und seit 1991 in der höchsten österreichischen Liga nimmt der Verein mit 90 Aktiven und 20 Mannschaften (davon 14 Nachwuchsmannschaften) an offiziellen Bewerben von der U10 bis zur Bundesliga teil. Pro Saison feuern über 10.000 Fans die Mannschaften in der JUFA-Arena Bleiburg an.

Der SK AICH/DOB ist mit Abstand das größte Sportwunder im österreichischen Sport: Wer schafft es schon aus einem 160-Einwohnerdorf bis in die Champions-League und besiegt Mannschaften aus Millionenstädten Europas?

AICH/DOB-Sportdirektor Martin Micheu:
„Der Einstieg der Sparkasse als Partner hat für uns eine große Bedeutung, weil sie als Volleyball-Sponsor einen guten Namen hat. Wir werden die Marke ‚Sparkasse‘ voller Stolz bei all unseren Auftritten im In- und Ausland präsentieren und freuen uns auf viele große gemeinsame Erfolge.“

Diesen „Aufschlag“ nimmt auch Sparkasse-Marketingleiter Prok. Diethard Theuermann auf:
„Den Volleyballsport zu fördern, hat für die Kärntner Sparkasse Tradition: seit 43 Jahren gibt es die Sparkasse-Schülerliga im Volleyball-Schulsport. Nun hat die Kärntner Sparkasse mit dem SK AICH/DOB erstmals ein Sponsoring im Spitzenfeld dieses spannenden Sports vereinbart.“

Über die  Sponsorvereinbarung freuen sich beim SK Zadruga AICH/DOB:  Sportdirektor  Martin Micheu, Obmann Daniel Thaler und Kassier Dominik Stuck sowie Marketingleiter Prok. Diethard Theuermann, Teamleiter Kevin Müller und Filialleiter Klaus Potocnik von der Kärntner Sparkasse.
24. Juni 2020 0 Kommentar
1 FacebookEmail
ALLGEMEINSPONSORING & STIFTUNG

Corona Nothilfe

von Kaerntner Sparkasse 11. Mai 2020
von Kaerntner Sparkasse

Die Privatstiftung Kärntner Sparkasse unterstützt mit 10.000 Euro die Aktion „Corona-Nothilfe“ der Caritas und Kronen-Zeitung.

Damit ist rasche und wirksame Hilfe für Menschen gewährleistet, die von der Krise besonders betroffen sind . Mit der Spende wird konkret vor allem jungen Eltern und alleinerziehenden Müttern geholfen, damit sie in dieser fordernden Zeit nicht verzweifeln und ihren Kindern ein Stück Zukunft geschenkt wird.

Obwohl es auf den ersten Blick nicht so aussehen mag, haben die Privatstiftung Kärntner Sparkasse und die Caritas einen großen gemeinsamen Nenner: Beide Institutionen stehen dafür zu helfen. „Not sehen und handeln“, das ist der Auftrag der Caritas und ist heute wichtiger denn je.

Die Privatstiftung Kärntner Sparkasse vertritt seit über 200 Jahren ihren gemeinwohlorientierten Sparkassengedanken, nämlich gemeinnützige Organisationen, Institutionen, Vereine etc. zu unterstützen.

Durch die Hilfe der Privatstiftung Kärntner Sparkasse kann die Caritas in den nächsten Wochen und Monaten rasch und unbürokratisch helfen.
#glaubandich

Auch Sie können unterstützen: https://www.caritas.at/aktuell/kampagne/krone-hilft/

11. Mai 2020 1 Kommentar
0 FacebookEmail
Neuere Beiträge
Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Staatsmeisterschaften Snowboard auf der Gerlitzen

    25. Februar 2021
  • BSG – Rad Jahresprogramm

    25. Februar 2021
  • Vorsorgestudie

    15. Februar 2021
  • Neuer Vorstand der Banka Sparkasse in Slowenien

    21. Januar 2021

Kategorien

  • ALLGEMEIN
  • BSG
    • Sektion Eishockey
    • Sektion Fußball
    • Sektion Laufen / Nordic Walking
    • Sektion Rad
    • Sektion Schießsport
  • EVENTS
  • FEATURED
  • GELDLEBEN
  • INTERN
  • RUHESTAND
  • SONSTIGES
  • SPONSORING & STIFTUNG

EVENTS

  • Nachhaltig handeln – Sinn stiften

    23. August 2019

GELDLEBEN

  • Das war das Kärntner Sparkasse-Jahr 2019

    29. April 2020

Sponsoring & Stiftung

  • Ein Glücksfall für die Universität

    30. September 2019

Instagram

  • #schlüsselübergabe Nach 36 Jahren in der #kärntnersparkasse , 19 davon als Filial- und Teamleiter in Bad St. Leonhard, verabschiedet sich Heinz Luger (links) im Dezember in den Ruhestand. Hannes Malowerch (rechts) übernimmt! Wir wünschen beiden alles Gute #glaubandich #badstleonhard #allesgute #bank #kärnten #neuerabschnitt
  • 19.-30.-Oktober 2020: Weltsparwochen statt Weltspartag Mit unseren regionalen Weltspartags-Geschenken unterstützen wir außerdem Kärntner Produzenten . #weltspartag #glaubandich #keepsafe #weltsparwochen #sparen #sparschwein #regionaleprodukte #regional #kärntnerhonig #kärntnernudeln #kärntnerapfelessig #kärntnersparkasse #weltspartagsgeschenke
  • In the making #neuefiliale #kärntnersparkasse #eswird #spittal #wohlfühlen #modernstesbanking #kunst #giselberthoke #wirfreuenuns #glaubandich
  • Wir wünschen frohe Weihnachten und ein besinnliches Fest! ❤️ #believeinlove #believeinchristmas #believeinyourself #EdgarsChristmas
  • #willkommen Was zählt sind #wohlfühlmomente. Herzlich Willkommen in Eberndorf. Ab heute hat unsere neue Filiale geöffnet. #daheim #persönlich #vertraut #wohlfühlen #wirfreuenuns #glaubandich
  • Ob jung oder alt – zu Weihnachten ist es wichtig, füreinander da zu sein. ▶️ Link zum Film in Bio _____________________ #believeinlove #believeinchristmas #believeinyourself #EdgarsChristmas
  • #baustart Neue Filiale in Unterkärnten! Unsere Kollegen Gregor Krainz, Iris Wohlgemuth, Martina Jandl und Kevin Müller freuen sich mit Bauleiter Thomas Visotschnig auf die neue Filiale in Eberndorf. Mehr Infos zur Eröffnung und Co: Link in Bio. #wirbauennochfilialen #standorterweiterung #kärntnersparkasse #eberndorf #neuefiliale #bank #modernstesbanking #südkärnten #unterkärnten #glaubandich
  • Snowboard Europacup am Wochenende auf der Simonhöhe. Congrats unseren beiden Boardern @alexanderpayer, zu einem 1. und einen 2. Platz und @sabineschoeffmann, die zweimal auf den 3. Platz carvte. Yessss . #glaubandich #snowboarding #snowboard #carving #race #snow #winter #sport #sponsored #kärntnersparkasse
  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
  • Nettiquette
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.
OK Zur Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN